Finkston Ball XVI – Die Konzerte

Neben dem Pfingstspektakel fand natürlich auch wieder das Finkstonball Baseballturnier statt. Im Rahmen des 16. Pfingstturniers boten THE FORUM WALTERS, THE BURNING ACES, TOBIAS PAUL, LARRY AND HIS FLASK und WHAM BAM BODYSLAM die passende musikalische Untermalung.

THE FORUM WALTERS @ 17. Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim

Austrian Punk Rock band THE FORUM WALTERS performing live at 17th Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim, Upper Austria, Austria on May 18, 2013.

© Markus Wetzlmayr | <a href="https://www.wet-photo.at" rel="noreferrer nofollow">www.wet-photo.at</a>
NO USE WITHOUT PERMISSION.
Austrian Punk Rock band THE FORUM WALTERS performing live at 17th Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim, Upper Austria, Austria on May 18, 2013. © Markus Wetzlmayr | www.wet-photo.at NO USE WITHOUT PERMISSION.

Bei freiem Eintritt und einem ansprechenden, punkdurchsetzten Line-Up wundert es kaum, dass zeitweise mehr Zuschauer am Platz vor der Baseballtribüne waren, als in der Pfingstspektakelhalle.

LARRY AND HIS FLASK @ 17. Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim

US Acoustic Folk Punk band LARRY AND HIS FLASK performing live at 17th Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim, Upper Austria, Austria on May 18, 2013.

© Markus Wetzlmayr | <a href="https://www.wet-photo.at" rel="noreferrer nofollow">www.wet-photo.at</a>
NO USE WITHOUT PERMISSION.
US Acoustic Folk Punk band LARRY AND HIS FLASK performing live at 17th Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim, Upper Austria, Austria on May 18, 2013. © Markus Wetzlmayr | www.wet-photo.at NO USE WITHOUT PERMISSION.

Neben den Lokalhelden und Publikumsmagneten WHAM BAM BODYSLAM und THE FORUM WALTERS hatte man mit LARRY AND HIS FLASK auch noch ein verdammt durchgedrehtes Ass im Ärmel. Denn die sechs punkigen Hillbillies lieferten einen fantastischen und fanatischen Mix aus Punk, Bluegrass, amerikanischem Folk und einer guten Portion Wahnsinn. Durchwegs nette Jungs und absolut abgedrehte Bühnenshow – was will man mehr?

THE FORUM WALTERS @ 17. Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim

Austrian Punk Rock band THE FORUM WALTERS performing live at 17th Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim, Upper Austria, Austria on May 18, 2013.

© Markus Wetzlmayr | <a href="https://www.wet-photo.at" rel="noreferrer nofollow">www.wet-photo.at</a>
NO USE WITHOUT PERMISSION.
Austrian Punk Rock band THE FORUM WALTERS performing live at 17th Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim, Upper Austria, Austria on May 18, 2013. © Markus Wetzlmayr | www.wet-photo.at NO USE WITHOUT PERMISSION.

Zu WHAM BAM BODYSLAM und THE FORUM WALTERS stand hier eigentlich schon oft genug etwas. Doch auch dieses Mal darf die 1A-Performance der zwei Bands nicht unkommentiert bleiben! In gewohnt professioneller und dennoch bodenständiger Art wurden alle Hits durch die Verstärker geschoben. Und gewisse Einzelheiten verhinderten, dass die beiden Auftritte zur Routineshow wurden: THE FORUM WALTERS verzichteten (großteils) auf Strom und spielten ihre Songs als Akustikset, WHAM BAM BODYSLAM hingegen trumpften mit einem temporär neuen Bandmitglied auf: Thomas Schlagzeug entlastet während Songs wie „Story of Solomon“ den üblichen Sänger/Geiger/Drummer Peter und legt während den bisher einstudierten Songs ein gehöriges Tempo vor – ungewohnt aber gut!

THE BURNING ACES @ 17. Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim

Austrian Rockabilly band THE BURNING ACES performing live at 17th Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim, Upper Austria, Austria on May 19, 2013.

© Markus Wetzlmayr | <a href="https://www.wet-photo.at" rel="noreferrer nofollow">www.wet-photo.at</a>
NO USE WITHOUT PERMISSION.
Austrian Rockabilly band THE BURNING ACES performing live at 17th Pfingstspektakel, Attnang-Puchheim, Upper Austria, Austria on May 19, 2013. © Markus Wetzlmayr | www.wet-photo.at NO USE WITHOUT PERMISSION.

Auch THE BURNING ACES, das Rockabilly/„Komabilly“-Trio aus Ebensee, konnte wieder die Sympathien der Leute gewinnen. Wie schon im Vorjahr boten Tomcat Thompson & Mannen eine astreine Liveshow mit viel Witz und Songs vom neuen Album „Drop your Pants“.

Die Finkstonball-Konzerte waren somit ein voller Erfolg und man darf sich auf die Fortsetzung dieser jungen Tradition freuen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert